Das neue Closed Decking System von aMbooo für den Outdoorbereich ermöglicht es, eine Terrasse mit einer kaum wahrnehmbaren Fuge umzusetzen. Keine sichtbaren Schrauben, keine durchscheinende Unterkonstruktion, keine Clips im Sichtfeld – nur reines, klares, edles Design, das Ruhe ausstrahlt. 

Das Closed Decking Terrassensystem von aMbooo.
Verwitterte geriffelte Holzterrassendielen mit Alters- und Witterungsschäden.

Das bekannte Problem bei Holzterrassen.

Die bekannteste Eigenschaft von Holz-Terrassen ist wohl das Quellen und Schwinden, also das massive Arbeiten des Materials. Durch Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit, das sogenannte Arbeiten, verändern sich die Dimensionen der Terrassendielen zum Teil erheblich. Z.B können frisch kesseldruckimprägnierte Hölzer während des Trocknens um bis zu 10% schwinden. In der Praxis zeigt sich das Quellen und Schwinden dadurch, das im Hochsommer die Fugen zwischen den Dielen, sich stark vergrößern und so zu optischen Beeinträchtigungen führen. In der feuchten Jahreszeit hingegen quellen Holz Terrassendielen sehr stark, wenn hier jetzt nicht ausreichend Dehnungsfugen berücksichtigt wurden, kann es zu starken Verformungen und zu irreparableren Schäden an den Holzdielen kommen. Dehnungsfugen werden nichtsdestotrotz aus optischen Gründen oftmals bei der Terrassenplanung nicht mit berücksichtigt.

Das neue Closed Decking Terrassensystem von aMbooo bietet eine Lösung.

Terrassendielen aus Bambus haben im Schnitt ein Quell- und Schwindverhalten von nur 2%. Diese hohe Formstabilität und dem geringen Quell- und Schwindverhalten, in Verbindung mit einer speziellen Fräsung für unseren neuartigen Montageclip, bildet die Grundlage für die neue innovative Bambus Terrassendielen Serie "Closed Decking". Unsere hochwertigen Bambus-Terrassendielen der Serie Closed Decking verbindet  natürliche Eleganz mit den funktionalen Vorteilen moderner Terrassensysteme.

Eine extra schmale 3mm Fuge sorgt für ein nahezu geschlossenes Deckbild – für ein einheitliches, ruhiges Design ohne sichtbare Clips oder durchscheinende Unterkonstruktion. Unsere Bambus-Terrassendielen eignen sich perfekt für denprofessionellen Einsatz im Gartenbau, auf dem Balkon oder der Terrasse– überall dort, wotechnische Präzision und hochwertiges Design gefragt sind.



Das Closed Decking Informations Video.

Wie werden die Closed Decking Dielen montiert?

Die Installation der Closed Decking Dielen muss auf unser Aluminium Unterkonstruktion erfolgen. Ein für diese Dielen entwickelter Montageclip passt exakt in die Aussparung der Aluminium Unterkonstruktion. Dank des neuen cleveren Clip in Verbindung mit einer speziellen Fräsung bei den Dielen, lassen diese sich einfach und schnell verlegen – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Materialschäden und Montagefehlern. Selbst Einsteiger im Bereich Heimwerken können so professionell Ihre neue Terrasse montieren.

Der Naslon Montage Clip für die aMbooo Closeddecking Bambusdielen.

Der Closed Decking Montageclip.

Mit dem Aslon®-Clip Schrauben gehören und aufwendige Werkzeuge der Vergangenheit an. Warum? Der clevere, bewährte Clip ist einfach zu montieren und in Verbindung mit unserer Aluminium-Unterkonstruktion einsetzbar.

Was sind die Vorteile der Microfuge?

  • Optik & Design

Schmale Fugen sorgen für ein harmonisches, ruhiges Design. Der Blick auf sichtbare Schrauben, Montageclips oder Unterkonstruktion gehört der Vergangenheit an. Schmale Fugen erzeugen ein nahezu geschlossenes Deckbild.

  • Komfort

Der Laufkomfort wird erhöht, besonders wenn im Sommer die Fläche barfuß begangen wird. Die feinen Fugen verhindern, dass kleine Gegenstände hindurchfallen – ideal für Familien mit Kindern oder bei der Nutzung auf Balkonen.

  • Schutz

Je kleiner die Fugen desto weniger Schmutz kann sich dazwischen absetzen. Ein Unkrautwachstum wird zwischen den Fugen wird minimiert. Je größer die Fugen je leichter können sich Kleintiere, Insekten und Spinnern einnisten.

Die Produktvorteile auf einem Blick.

Eine helle, natürlich Farbgebung. (Farbe "Sand").

Die Oberfläche der Bambusdielen sind werksseitig vorgeölt, pflegeleicht. 

Die Dielen sind thermisch behandelt um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Eine extrem hohe Formstabiltät, ein sehr geringes Quell- und Geschwindigkeitsverhalten

Eine moderne, edle glatte Sichtseite 

3mm Mikrofuge

Kein Durchfallen von Gegenständen oder Verschmutzungen,

Der Wasserablauf ist trotzdem gewährleistet.

Stirnseitig mit einer Nut & Federverbindung (Endlosverlegung-weniger Fugen)

Höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse 1 (EN113/350-2).

Astfrei, kein natürlicher Drehwuchs.

Rutschhemmklasse R12, Klasse C  (NEN 7909:2015=DIN 51130).

Härter als Eiche (Brinell 9,79)